Pictures by Daniel Leal-Olivas for Trust Women Conference, Thomson Reuters Foundation. 2015

Photo: Thomson Reuters Foundation

Ich bin gerade von der Trust Women Conference im Landmark Hotel London, organisiert von der Thomson Reuters Foundation, zurückgekehrt. Es war eine Konferenz, die anders war als irgendein Event, an dem ich jemals teilgenommen habe. Das Thema: Stärkung der Frauenrechte weltweit und Bekämpfung der zeitgenössischen Sklaverei. Kein leichte Aufgabe, würde ich sagen.

Da meine Arbeit als Event-Moderatorin und Sprecherin in der internationalen Business- und Finanzwelt (noch) überwiegend von männlicher Präsenz dominiert wird, war es eine sehr bereichernde Erfahrung, zwei Tage im Kreise ganz unterschiedlicher Frauen zu verbringen; Frauen mit unterschiedlichsten Lebensläufen, verschiedenen Alters und kulturellen Hintergrunds; jede einzelne ein außergewöhnliches Kaliber in ihrem Beruf oder Interessengebiet. Auch ein paar Männer von gleichwertigem Kaliber waren dabei, die ich für ihre Courage bewundere. Man braucht Mumm um in die Höhle der Löwin(nen) zu treten.

Pictures by Daniel Leal-Olivas for Trust Women Conference, Thomson Reuters Foundation. 2015

Photo: Thomson Reuters Foundation

Beim Verarbeiten und Reflektieren der Eindrücke und Emotionen der letzten Tage, flossen die nachstehenden Worte aus meiner Feder. Sie geben nur unzureichend die Tiefe und Größenordnung all dessen wiedergeben, was ich beobachtet und gelernt habe. Ich weiß, dass diese Erlebnisse mich eine lange Zeit begleiten werden und bin zutiefst dankbar, dass ich ein Teil davon sein durfte.

Ein Investment Banker, der öffentlich über seine spirituelle Praxis spricht. 
Eine junge Frau, die den Mut aufbringt über ihre Erlebnisse als Sexualopfer von Menschenhändlern zu sprechen.
Ihre Wahrheit und ihre Tränen, bezeugt von der respektvollen Stille von 600 Menschen.
Eine anmutige Königin, die die Verdienste der nachfolgenden Generation feiert.
Eine überragende europäische Politikerin mit afrikanischer Kopfbedeckung.
Ein Jedi-Meister verkleidet als französischer Elfe.
Ein Segen vom Papst.
Digitale Werkzeuge, Social Media und Postkarten als Waffen einer wohltätigen Transformation.
Business-Führungskräfte, Modeexperten und Daten-Genies, die zusammenarbeiten um die globale Versorgungskette der Sklaverei zu säubern.
Eine Mutter, die dem Extremismus das Ende ansagt.
Anwälte, die Köpfe, Hände und Herzen vereinen, um dort zu helfen wo veraltete Rechtssysteme and fahrlässige Regierungen es nicht schaffen die Schwachen zu beschützen.
Ein Geophysiker als ungewöhnlicher Beschützer für eine traumatisierte Gemeinschaft.
Frauen und Männer von allen fünf Kontinenten. Alle entschlossen, Agenten des Wandels zu sein. Alle entschlossen, für das Wohlergehen von Frauen und Männern auf der ganzen Welt zu sorgen, egal welcher Kultur, Religion oder Hautfarbe.
Viele kommen mit Fragen, einige finden Antworten, andere erhalten Heilung. Freundschaften werden erneuert, Allianzen gestärkt, Inspiration ausgetauscht. Samen werden gesät, Ideen entwickelt, Intentionen formuliert.
Und das alles in einem Kessel aus Stärke und Mitgefühl, Schönheit und Weisheit, Integrität… und auch mit Anmut.
Der Einsatz von Rechtsstaatlichkeit für Frauen ist so viel mehr als ein Business Case.

In Ehre und Dankbarkeit an die Trust Women Conference 2015

Judith, 20. November 2015

Um mehr über die Konferenz und ihre Initiativen zu erfahren, klicken Sie bitte hier: http://www.trustwomenconf.com

Twitter: @trustwomenconf #TWC15

Um Aktionen zu unterstützen, schauen Sie bitte auf diese Seite:
http://www.trustwomenconf.com/actions/

Pictures by Daniel Leal-Olivas for Trust Women Conference, Thomson Reuters Foundation. 2015

Photo: Thomson Reuters Foundation